Reifegrad­absicherung: Sicherstellung der Marktreife Ihrer Produkte

Risiken in der Lieferkette frühzeitig erkennen und Produktanläufe erfolgreich ins Ziel steuern – für einen erfolgreichen Serienstart – ohne Kompromisse.

Frühzeitig und gezielt auf Schwachstellen reagieren.
Mit unserer Reifegradabsicherung identifizieren wir mögliche Schwachstellen bereits in frühen Entwicklungs- und Industrialisierungsphasen.
Qualitätsprobleme vermeiden
Durch die frühzeitige Abstimmung notwendiger Verfahrens- und Produkt-Validierungen, sowie aller in der Fertigung zu implementierenden Prozessabsicherungen, planen wir bereits vor Start der Industrialisierung die rechtzeitige Umsetzung aller Qualitätsanforderungen.

Wir stellen damit sicher, das die Qualität aller Einzelteile in der gesamten Lieferkette abgesichert ist und auch in der späteren Serie bei Ausschöpfung der Produktionskapazitäten gehalten werden kann.

Anlaufkosten senken

Durch rechtzeitiges Monitoring des Projektvortschrittes in der Industriealisierung, Inhouse und bei Ihren Lieferanten, zeigen wir frühzeitig Schwachstellen auf um rechtzeitig gegensteuern zu können. Kostenintensive Nachbesserungen in späten Phasen kurz vor Serienstart können vermieden werden.

Dies hilft die Anlaufkosten deutlich zu senken und ebnet den Weg für einen effizienten und kostensparenden Markteintritt.
Produktqualität sichern
Fehlerquellen frühzeitig erkennen und eliminieren.
Serienstart termingerecht erreichen
Während des gesamten Produktentstehungsprozesses tragen wir dazu bei, dass der zum jeweiligen Meilenstein / Q-Gate vorgesehene Reifegrad erreicht wird.

Dadurch stellen wir sicher, dass Ihr Produkt reibungslos zum Serienstart in den Markt eingeführt werden kann.
Intensive Kommunikation mit Lieferanten - auch vor Ort
Eine enge Zusammenarbeit mit Ihren Lieferanten ist der Schlüssel zu hoher Qualität und Termintreue. Durch regelmäßige Besuche vor Ort stellen wir sicher, dass alle Anforderungen klar verstanden und erfüllt werden.

Transparente Bewertung des Projektstatus – Sicherheit bei Entscheidungs­prozessen

Komplexe Produkt-Neuanläufe erfordern klare Entscheid­ungs­grundlagen. Unsere Reifegradabsicherung liefert Ihnen trans­parente und nachvollziehbare Bewertungen des Projektstatus inkl. aller Zulieferprozesse, sodass Sie jederzeit genau wissen, wo Ihr Projekt steht. Mithilfe von Reife­grad­modellen bewerten wir systematisch die Erfüllung aller Qualitätskriterien und identifizieren Handlungsbedarfe.

Mit der Reifegradabsicherung erhalten Sie nicht nur ein Instrument zur Überprüfung und Steuerung Ihrer Produktionsanläufe, sondern einen echten Mehrwert für Ihre gesamte Projektlandschaft. Profitieren Sie von einem umfassenden Status-Überblick, klaren Entscheidungsgrundlagen und einer präzisen Steuerung, die Ihnen hilft, Ihre Qualitätsziele sicher zu erreichen.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise – für einen erfolgreichen Serienstart ihrer Produkte.

Frühzeitige Identifikation von Schwachstellen – Vermeidung von Qualitätsproblemen

Verzögerungen, z.B. aufgrund von Engpässen bei Material oder Personal, werden oft schon in frühen Projektphasen verursacht und erst späteren Phasen des Industriealisierungsprozesses erkannt, was zu einem verspäteten Produktionsanlauf und erhöhten Kosten führt.
Mit unserer Erfahrung aus zahlreichen Projekten mit führenden OEMs und den Methoden der Reifegradabsicherung stellen wir sicher, dass Engpässe und kritische Wertschöpfungen über die gesamte Lieferkette bereits in frühen Phasen identifiziert werden.
Mit einer systematischen Überprüfung und Bewertung der Reife jedes einzelnen Prozesses schaffen wir Klarheit über den aktuellen Stand und mögliche Risiken.

Führende OEMs wie Porsche vertrauen schon seit über 20 Jahren auf unsere Expertise, und wir freuen uns darauf, auch Ihr Projekt auf höchstem Niveau zu realisieren.

Ihr Ansprechpartner